Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das sind wir Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie rund 150 Studierende aus über 30 Ländern an sieben Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden. Dieses Team sucht dich Du führst die Abteilung »Wasserstofflabore und Feldtests« gemeinsam mit einer weiteren Abteilungsleiterin. Während sie ihren Schwerpunkt im Bereich der Windenergie-Feldmessungen und dem Hydrogen Lab Bremerhaven hat, fokussierst du dich auf die Hydrogen Labs Leuna und Görlitz. Die Abteilung besteht derzeit insgesamt aus 21 Wissenschaftlichen und Technischen Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden und ist in vier Gruppen unterteilt. Sie beschäftigt sich mit dem Aufbau und Betrieb von Forschungsinfrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft sowie der Analytik und Elektrochemie. Der Schwerpunkt liegt in der Erprobung von Anlagen zur grünen Wasserstoffproduktion und -nutzung im Industrie- sowie im Labormaßstab. Unabhängig von Projekten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.