Gegenstand und Ziel der Arbeit Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG Technisches Institut für Aus- und Weiterbildung Hermann-Hesse-Weg 2 78464 Konstanz www.christiani.de Direkt bewerben alle Infos und Benefits unter Website Ihre Ansprechpartnerin: Monika Herwig Tel. 07531 5801-534 Bildung ist das, was Sie mitbringen. Freiraum zum Lernen und Wachsen, das, was Sie bei Christiani bekommen. Als Pioniere der technischen Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen, Ihr Wissen einzubringen und Ihr Können auszubauen. Für eine Welt, in der wir lebenslang lernen können. Gemeinsam mit und von Ihnen. Bildung fällt nicht vom Himmel. Sie wird von uns entwickelt. Bachelor-/Masterarbeit für Studiengänge der Fachbereiche erneuerbare Energien Der Energieträger Wasserstoff wird zukünftig eine essenzielle Rolle für viele Bereiche der Energiewende spielen. Um diese Entwicklung voranzutreiben, wird es notwendig sein, entsprechende Qualifizierungsangebote zu entwickeln, damit perspektivische Arbeitskräfte entlang der potenziellen Handlungsszenarien des Energieträgers wie Herstellung, Transport, Speicherung und Nutzung in relevanten Disziplinen geschult werden. Als Zielgruppen werden neben der beruflichen Ausbildung voraussichtlich die Weiterbildung im Fokus stehen. Das Ziel ist die Konzeption sowie Entwicklung eines Schulungsmediums für die Qualifizierung im Umgang mit Wasserstoff für ein gemeinsam mit der Firma Christiani zu definierendes Handlungsszenario für eine spezifische Zielgruppe. Hierzu bedarf es initial einer Analyse der Bedarfssituation für die Aus- und Weiterbildung. Darauf basierend gilt es die spätere Form des Schulungsmediums (Print, Digital, Hardware oder Hybrid) zu definieren und entsprechend umzusetzen. Hierbei gilt es relevante Gefahrenpotentiale für die Bewertung mit zu berücksichtigen.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.